Alle wissen, Erinnerungen werden erst dann unvergänglich wenn Sie mit Fotos und Videos auf ewig in den Clouds dieser Welt gespeichert werden. Was uns 2014 auf der Allgäu Orient Rallye nach Jordanien sehr schwer gefallen ist soll nun dieses Jahr besser werden. Wie bei vielen Dingen kommt es immer auf die Ausrüstung an. Beides fehlt. Eigentlich alle drei. Dias richtige und optimale Equipment, die Zeit das hinterher alles zu sortieren und vor allem aus dem Rohmaterial einen Film zu machen. 2014 haben wir mit wenig einiges „speichern“ können und Markus Schnabl von beingX hat das beste daraus gemacht und wir waren schon mächtig stolz. Dieses Jahr wollen wir das toppen. In einem eher locker geführten Gespräch mit .dotkomm GmbH wuchs Interesse und letztendlich die konkrete Initiative uns zu unterstützen. Und wie. Die Rich Media Agentur aus Köln rüstet uns nicht nur mit hochwertigen Kameras aus, sondern sorgt mit einem eigenen „Assistenten“ dafür das Videobeiträge über uns, die Rallye, Orte und Erlebnisse im Prinzip on demand zu einem Kurzfilm geschnitten werden. Sowas wie ein Videotagebuxh. Am Ende der Rallye Word dann aus den ganzen Teilen ein kompletter Film gefertigt. Gespräche mit Lucas Art laufen auch bereits. Wo Licht ist da ist auch Schatten. Da die Kameras im Prinzip rund um die Uhr laufen muss ich aufpassen was ich so alles sage. In der Nase bohren muss ich mir auch abgewöhnen. Und siMone ? Eine gute Freundin sagte mal vor der AOR 2014 das siMone noch nicht mal ungeschminkt zu Hause den Müll rausbringt. Und Jörn darf jetztbauch nicht mehr mit Kraftausdrücken um sich werfen wenn ich mal wieder zu schnell fahre. Das wird das echte Big Brother. Und das beste. Keine Werbeunterbrechung.
Wir fangen diesen Samstag schon an. Die .dotkomm’s kommen nach Hildesheim um ein Intro mit uns zu machen, wer wir sind, was wir machen und warum. Und wie man (wieder) auf die bekloppte Idee kommt drei Wochen seines wohlverdienten Urlaubes zu nutzen um 3-6 Stunden pro Nacht zu schlafen, die meiste Zeit in den Omegas hockt und Wochenarbeitszeit streitet ob nun links oder rechts abgebogen werden soll.
Ihr könnt gespannt sein. Fun6TV auf unserem Blog und YouTube wird einzigartig. Ehrlich und ungeschminkt. Vielen Dank an Ingo Gregus, Ralf Pispers und Stefan Riehl sowie das komplette Team von .dotkomm für diese sehr außergewöhnliche Sachspendenunterstützung in Form von „mir ist nichts peinlich“ wir freuen uns.
.dotkomm GmbH
Ehrenfeldgürtel 82-86
50823 Köln
Telefon: +49 0221 291 965 – 0
info@dotkomm.de
http://www.dotkomm.de
https://www.facebook.com/dotkomm