Breaking News: Weihnachtsmann ist ein adipöser Schwerenöter mit der Gabe Böses zu tun

Der Tag fing schon super an. Das hochgelobte Gold Miner Breakfast gab es erst ab 09:00 Uhr. Es ist kurz vor 08:00, warten ist keine Option. Wir werden ein Frühstück in einer Stunde zu uns nehmen. Aber da sind wir schon ein paar Kilometer wieder gefahren. Und so war es dann auch, wir waren um 09:10 bei dem vorher ausgesuchten Frühstückslokal, jene von denen es einige auf diesen Routen gibt. Pancakes, Kaffee und Fellmützen kann man da kaufen. Und anderen Schnick Schnack. Einziges und jetziges Problem, es war nich geschlossen. Wie immer völlig umkoordiniert geparkt, was machen wir jetzt. Weiterfahren zum nächsten. Sind gerade vom Parkplatz runter, da kam die Besitzerin des Cafés. Wichtig war ihr aber erst mal in aller Seelenruhe die Ausstellungsware und Ständer vor dem Café zu positionieren, Sitzpolster draußen (4° Grad) zu platzieren. 6 hungrige, nach Kaffee lechzende Kunden die sich im Verkaufsraum die Beine in den leeren Bauch stehen, Spinnweben ansetztend. Bloß raus hier. Noch den ersten Kaffee mitgenommen, essen gerne woanders.Irgendwann gegen 11:00 Uhr war es dann auch endlich soweit. Sven hat seine sehnsüchtig erwarteten Waffeln bekommen, ich auch, alle anderen auch. Gutes WLAN vorhanden, noch schnell die Dropbox syncen. Ich habe heute noch ein Special für das gridscale Blog geschrieben. Die guten Drohnen Videos und ein paar schöne Fotos sollen Teil des Blogbeitrages werden. Sync fertig, Abfahrt.

Nächste Station Santa Claus Village und der Polarkreis 66° 32’ 35“ kann „überschritten“ werden. Da ich ja nun der einzigst Berechtigte bin der Taufen am Polarkreis und zur Not auf auf dem Nord-Ostsee-Kanal durchführen darf können sich meine Mitreisenden schon auf was gefasst machen. Was bedeutet diese Taufe am Beispiel Nord-Ostsee-Kanal. Als Seemann wird man während der Tauf vom Schmutz einer Landratte befreit. Da geschieht äußerlich durch schrubben mit Ata Pulver und Meerwasser und innerlich durch eklige Sachen die man essen oder trinken muss. Z.B. Limburger Käse der in Alufolie eingewickelt 1 Woche auf einem Abgasrohr der 18 Zylinder MTU Motoren meines Schnellbootes befestigt war. Die eigentliche Taufe wurde dann von Neptun vollzogen. Abschließend gibt es noch ein Trunk beim Kommandanten, bei war es wegen der Patenschaft zu Rüdesheim am Rhein Asbach Uralt mit Meerwasser. Danach ging bei mir auch alles flöten. Wer das jetzt alles abartig und eklig findet dem sei gesagt eine Polartaufe ist noch mal Faktor 2. Also aufpassen.

Santa Claus Village erscheint steuerbord. Wenn ich es nicht besser wüßte, man glaubt man ist ist einem amerikanischen Kitschfilm aus den 70ern. Die Familie sitzt zusammen bei Kaminfeuer vor dem geschmückten Weihnachtsbaum, dusselige Weihnachtsmusik dudelt vom Plattenspieler, das Zahnweiß glitzert mehr als alle Christbaumkugeln zusammen. Ganze Raumkubikmeter Geschenkpapier liegen überall herum. Wie bei den Hoppenstedts. Jetzt machen wir es uns aber richtig gemütlich.

In der Viallge glitzert alles, die ganze Zeit spielt diese Ding Dong Merry Christmas Musik. Was für einen Gefahrenzuschlag erhalten eigentlich die Mitarbeiter in diesem Kommerzdorf? Ganze Seecontainer mit Schnick Schnack überall. Und dann die für mich größte Überraschung. Man hat uns seit Kindheit ander Nase herumgeführt. Es gibt gar keinen Weihnachtsmann. Das ist ja noch schlimmer als die Erkenntnis das Rudolf keine rote Nase hat. Ich muss mich korrigieren, es gibt den Weihnachtsmann, aber sitzt weder von Haus zu Haus mit einem Rentierschlitten, noch klettert der durch Schornsteine und übergibt Geschenke. Ales Humbug. Der Typ sitzt seit seit Jahrzehnten bräsig in einem bequemen Sessel und grabscht ungeniert Touristen an. Und zieht den auch noch das Geld aus der Tasche. 35 EUR muss man für ein Foto mit dem dickbauchigen Wegelagerer abschekeln. Und ein Geschenk habe ich auch nicht bekommen. Lügenbold, elender. Ich bin erschüttert wie die Menschheit Jahrhunderte hinters Licht geführt wird.

In der ganzen Verwirrung die dieser Lump verursacht hat habe ich völlig vergessen dass ich meine Team Member noch mit der Tauf Prozedur erniedrigen muss. Betreibt dieser Schurke mit dem weißen Bart auch noch aktiv psychologische Kriegsführung? Wir geben auf und verlassen den Ort der Lügenbarone. Der Zorn und der der Fluch des übergewichtigen Schwerenöters sollte uns vollends treffen und auch kurz nach dem Santa Claus Village erreichen.

RMS Colonia mit seinem Kommandanten Sven und der 1. WO Tanja wurden plötzlich langsamer, irgendwas schlägt unters Auto. Erste Fehlerbehebungsmaßnahme „Musik lauter“ half nicht. Also raus auf den nächsten Parkplatz. Das Dilemma war sofort erkennbar. Der rechte hintere Reifen löst sich auf, Teile der Profildecke lösten sich von der Karkasse des Hinterrades. Wir freuen uns das der seit über 4.000 km nicht nachzufüllende Gastank anstatt des Reserverrades die Radmulde auskleidet. Ok, es hört sich an als hätten wir es nicht gewußt, natürlich wußten wir das. Trotzdem ärgerten wir uns. Mein zorniger Blick richtete sich übrigens in das 50 km zurückliegende Dorf der Nimmersatten. Wir hatten ja (gedacht, geplant) das die beiden Alufelgen inkl. Reifen dann auch zur Not den BMW zur Weiterfahrt verhelfen können. Aber wie es halt so mit einem Plan ist. Die Olsen Bande hatte auch immer einen Plan. Unsere weitere Gemeinsamkeit. Der Plan funktioniert nicht. Die Felgen passten vom Lochkreis her, die Nabe war zu klein, wir bekommen das Rad nicht auf die Nabe. Und nu? Erster Gedanke. Jörn und Simone fahren mit einem Santa Fe zur nächsten Tankstelle und checken ob es jemanden gibt der jemanden kennt der rein zufällig an einem Sonntag nichts besseres zu tun hat als Reifen zu verkaufen und auf die vorhandene Felge zu ziehen.

Zweiter Gedanke. Die BSC WhatApp Gruppe. Kurz reingeschrieben, und schon kamen die ersten Antworten rein. Bezogen auf meinen gestrigen Bericht kann ich nur wiederholen, der Teamspirit untereinander und die Hilfsbereitschaft ist außergewöhnlich. Einfach klasse. Der Dieter aus Siegburg, Team #154 meldet sich per WhatsApp Call. Er hat sogar drei Reservereifen im Auto. Wohl gemerkt im Auto. Und er fährt eine 5er Limousine. Warum freuen wir uns dass er mehr als einen Reifen hat? Holger, vom Team #104 hatte den Hilferuf auch gelesen, hatte nur den passenden reifen auf einer nicht passenden Felge, könnte man zur Not umziehen. Aber Dieter war ja schon im Anflug. Jedenfalls hatte Holger gesehen dass sich neben dem bereits bekannten defekten rechten hinteren Reifen der linke Reifen auch schon Auflösungserscheinungen hat. Teilweise war das Geflecht des Reifens schon zu sehen. Echt gefährlich. Gut dass uns die Dinger nicht während der Fahrt weggeflogen sind.

Wir haben dann zwischenzeitlich alles vorbereitet damit der eigentliche Wechsel generalstabsmäßig geplant wie in der Formel 1 durchgeführt werden kann. Die weiblichen Teammitglieder der FuntasticSix übten zwischenzeitlich das Musical Mamma Mia. Tosender Applaus der vorbeifahrenden Autos war ihnen gewiß. Ist ja auch absolut nachvollziehbar wie die Grazien hier den Laufsteg der pompösen Film- und Musical Elite beschreiten.

Dieter braust an. Die tolle Idee das eine oder andere des jetzigen Vorgangs auch mal auf Zelluloid festzuhalten hat sich nach 5 Sekunden schon bezahlt gemacht. Die Kamera auf seinen 5er gerichtet mit tosenden Beifall dass er uns hilft steigt Liter aus dem Auto aus und sagt erstmal. „Ich muss jetzt erst mal sofort pinkeln gehen“. Diese Drehbücher schreiben nur Rallyes aka SAC und AOR. Den ersten Reifen haben wir schnell drauf, war ja alles perfekt prepared. Der Reifen ist zwar gegen die Laufrichtung. Aber besser so einer als keinen bzw. Reste eines Reifen auf Felge. Ich bin auch sehr froh dass ich meinen semi-professionellen Wagenheber it eingepackt habe. Den original zum kurbeln hätte uns jetzt schon die Nerven geraubt. Weil wir das Gefühl hatten dass auch irgendwas am Reifen geschliffen hat haben wir den Innenkotflügel auch gleich ins Jenseits befördert, also aktive Sterbehilfe geleistet.

Den zweiten Reifen gewechselt. Die schwarzen Gummis oder das was mal ein Reifen war sehen übel aus. Ich glaube vor dem Hintergrund dass die Hälfte unseres Teams verdammte Firmenwagenfahrer sind und die Autos einfach jeden Dreck anzeigen der nicht ordnungsgemäß funktioniert. Und wenn es leuchtet oder eine Fehlfunktion angezeigt wird …. Hier liebe Werkstatt, macht mal. Ehrlich gesagt glaube ich wir haben die Reifen am BMW einfach vergessen nachzusehen. Ich setze Tanja und Sven mal die Krone des Regenfahrergotts auf. Bei den Sturzbächen die vom Himmel in Dänemark runterkamen ist es echt ein Wunder dass wir da unbeschadet durch sind. Die Santa Fe’s hatten ja neue Pneus bekommen, Sichtkontrolle von Jörn sei Dank. Zu dem Zeitpunkt war der BMW nicht da. Jetzt röcht sich also diese Nachlässigkeit. Hilft alles nichts.

Hier nich die Lösung des Rätsels wo Dieter die Reifen in einer Limousine ohne Dachgepäckträger untergebracht hat. Hinter den Vordersitzen. Der Verrückte ist die ganze Zeit total verkrümmt die Rallye gefahren. Ist uns mehr oder weniger dankbar dass wir eine Panne haben. So wird er die reifen los und kann wieder bequem und entspannt sitzen. Der Mann ist Schmerzen gewohnt, er ist Fan von Fortuna Köln, gerade in die 4. Liga abgestiegen.Wir haben beschlossen dass wir bei einem Heimspiel uns im Südstadion, welches ja bei uns um die Ecke ist, treffen um gemeinsam ein Spiel zu sehen, das eine oder andere Kölsch zu trinken und Bratwurst zu essen.

Die alten Reifen sind dann auf den noch jungfräulichen Dachaufbau geschnallt worden. Holger vom Team #104 hatte natürlich einen aufgeladenen Akkuschrauber inkl. Aller möglichen Bohrer Stahl und Holz dabei. Ich warte auf den Moment wo ein Rallyeteilnehmer mal eine Hilti aus den Kofferraum holt. Immer wichtig extrem männliche Werkzeuge dabei zu haben.

Alles verzurrt, alle Schrauben angezogen, es kann weitergehen, knapp 2 Stunden Zeit hat uns diese Aktion gekostet. Jetzt haben wir noch ein ganzes Stück nach Oulu. Hier sind wir einem Familienzimmer nach AirBnB Art eingemietet. Ich brauche dringend eine Dusche, meine Klamotten sind dreckig. Zum Glück gibt es dort auch eine Waschmaschine. Können gleich mal einen volle Ladung orange waschen. 6x 4 Shirts und meine Softshelljacke bedürfen einer Reinigung.

Außerdem haben wir Hunger, mächtig Hunger. Ein Pancake war die heutige Ausbeute auf den heutigen knapp 500 km. Ein nettes Restaurant mitten in Oulu, Dieter und seine Frau kamen auch noch, war ein netter Abend bei IPA (8,50 EUR pro Glas !!!)

Morgen wird das Wetter besser, ich weiß es, meine Superman Socken haben immer noch magische Kräfte. Also, schon ‚mer mal, würde der Kaiser Franz sagen. Bis morgen liebe Gemeinde

avatar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.