Charity

helpinghandDie Allgäu-Orient-Rallye ist von Anfang an nicht nur eine Fun-Rallye!

Jetzt könnte man meinen, diese Rallye ist eine abgedrehte Spaßveranstaltung für wohlhabende Mitteleuropäer, die nichts Besseres mit ihrer Freizeit anzufangen wissen. Doch dieser Eindruck täuscht, denn die Rallye verfolgt auch den Zweck, die Verständigung unter den vielen Völkern zu verbessern und vielen Menschen entlang der Strecke unmittelbar und unkompliziert zu helfen. 2011 beispielsweise wurden – ganz nebenbei – Nähmaschinen an Frauenarbeitsschulen ausgeliefert. 2012 konnte eine Schule in Anatolien mit Computern und Technik ausgestattet werden und darüber hinaus wurden Winterschuhe für 130 Schulkinder übergeben. 2013 schließlich wurde über die Dream Foundation die medizinische Versorgung in einigen Ländern unterstützt.

Auf im Rallyejahr 2014 wird im Rahmen einer Sonderprüfung nahe der ältesten Kirche der Welt in Jordanien eine INTERKONFESSIONELLE BEGEGNUNGSSTÄTTE errichtet werden. Und zwar aus Steinen aus der ganzen Welt, den sogenannten Wunschsteinen. Interkonfessionell, also für alle Religionen offen, deshalb, weil auch die Rallye für alles offen ist. Außerdem haben alle Eingottreligionen, ob Christen, Muslime oder Juden, ihren Ursprung in der Gegend des Ziels der Allgäu-Orient-Rallye.

Charity Projekte, bzw. Wohltätigkeitsveranstaltungen der Allgäu-Orient-Rallye e.V.

  • 2013 unterstützen wir die Dream Foundation

    • Die Dream Foundation leistet Hilfe im Kampf gegen den Hunger und gewährt medizinische Versorgung von Armen. Sie wird repräsentiert durch die Basketball-Legende Hakeem Abdul Olajuwon. Das Credo der Organisation lautet:
      „Our target is to help the local community in Jordan specially the youth to improve the standard of living of the citizens and to give an opportunity for all Jordanians to obtain assistance in order to live, work and educate“
      (Unser Ziel ist es, der jordanischen Bevölkerung, besonders der Jugend, zu helfen, ihren Lebensstandard zu verbessern, und ihnen die Möglichkeit zu geben, Hilfe für alle Belange des Lebens, der Arbeit und der Bildung zu bekommen)
      Zur Webseite der Dream Foundation
  • Schule in Anatolien aus Rallyegeldern mit Computern und Technik ausgestattet / Spontanspende: Winterschuhe für alle 130 Schulkinder
    • „Hier ist das Geld aus Spenden der Allgäu-Orient-Rallye wirklich gut aufgehoben“, freut sich Marlie Gehr vom Organisationskomitee. Alle fünf Klassenzimmer einer Schule in Ostanatolien konnten aus einer Großspende von „Autoscout24“ und vielen Kleinbeträgen aus der Allgäu-Orient-Rallye 2012 mit Technik ausgestattet werden. Internetanschluss, Computer, Beamer und einfache Dinge wie moderne Tafel und anderes Schulmaterial stehen nun den beiden Lehrerinnen zur Verfügung. Der Unterricht findet in Großklassen mit 96 Schülern aller Jahrgänge statt. Das Projekt „Rallye macht Schule“ war Teil einer Sonderprüfung der Allgäu-Orient-Rallye 2012. Dort, ganz nahe an der armenischen Grenze, sind die Menschen sehr arm aber besonders gastfreundlich. An der Schule fehlte es – außer an engagierten Lehrerinnen – wirklich an allem. Richard Hawlitschek vom teilnehmenden Trabbi-Team (seit 2013 Mitglied im Organisationskomitee) hat bei der Übergabe der Technikgegenstände festgestellt, dass die Kinder keine vernünftige Schuhe haben. Dies trotz extremer Kälte. Deshalb organisierte er noch schnell Spenden und Rallyegelder und schleppte alle Kinder in ein Schuhgeschäft. Jedes Kind bekam ein Paar gute Winterschuhe.
  • Nähmaschinen für Frauenarbeitsschulen
    • Als Rallyeaufgabe mussten die Teams 2011 Nähmaschinen mitnehmen. Damit konnten drei „Frauenarbeitsschulen“ in Anatolien ausgestattet werden.
  • Unterstützung des Türkischen Halbmond
    • Nachdem wegen der Syrien-Unruhen die WFP-Projekte in Jordanien nicht unterstützt werden konnten, weil die Rallyewagen 2011 in der Türkei bleiben mussten, hat der türkische Staat die Fahrzeuge für uns verwertet. Der Betrag wurde aus den Erlösen anderer Zollabwicklungen noch etwas aufgerundet, so dass 250.000 Euro an die Hilfsorganisation „Türkischer Halbmond“ weitergegeben werden konnten. Der Türkische Halbmond hat die Gelder aus der Rallye für seine Hilfsprojekte im Erdbebengebiet im Osten der Türkei und für Flüchtlichsprojekte an der syrisch-türkischen Grenze eingesetzt. (Dankschreiben des Türkischen Halbmonds-Präsidenten)
  • Der Muezzin ruft – und wird gehört
    • Dank der Spenden der Teilnehmer der Allgäu-Orient-Rallye 2011 kann der Muezzin die Dorfbewohner in Al Rabia zum Gebet rufen. Die Erbauer der Moschee hatten kein Geld mehr für die Lautsprecheranlage, die daraufhin spontan von Rallye-Geldern gekauft wurde. Für die Rallye war das ein eher kleiner Betrag, der aber viel positives Image im Dorf gebracht hat.

Mit zahlreichen namhaften Organisationen, unter anderem den Vereinten Nationen und der jordanischen „Allianz gegen Hunger“, haben wir sehr viele Projekte im humanitären Bereich laufen. Wegen übergroßer Bürokratie und Unbeweglichkeit des Deutsche WFP (World Food Programme) haben wir die Zusammenarbeit mit dieser Organisation gestoppt und machen nunmehr Projekte, zu denen wir direkt stehen.

Weitere Charity und Unterstützungsprojekte sind auf der Webseite der Allgäu-Orient-Rallye e.V. zusammengefasst und dargestellt

 

 

avatar
2 Comment threads
0 Thread replies
0 Followers
 
Most reacted comment
Hottest comment thread
0 Comment authors
Weltpremiere: Das glorreiche Funtasticsix Team 78 startet zur Allgäu Orient Rallye › Schallgrenzen | BlogDie (Wunsch)Mauer wird langsam höher | FuntasticSix - Allgäu-Orient-Rallye Team 78 Recent comment authors

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

neueste älteste am meisten bewertet
trackback

[…] allen Spaß und Abenteuer hat die Rallye der Funtasticsix auch einen karitativen Charakter. So wird es beispielsweise für das Team ein Abstecher in ein rumänisches Kinderheim […]

trackback

[…] Charity […]