Das wir aktuell einem sehr engen Zeitplan haben ist ja nun schon mehrfach erwähnt worden. Und das Rallye Fieber hat uns nun auch voll im Griff. Ja, wir sind wesentlich entspannter als 2014. zu diesem Zeitpunkt vor zwei Jahren haben wir schon das dritte Mal die Fahrzeuge neu be- und umgeladen. Und Theo der Tankwart haben wir schon Ehrfurcht unsere Aufwartung gemacht. Jetzt, zwei Wochen vor dem Starrt fehlt noch TÜV für die RMS Hildesia, die Lichtmaschine bei Wappen von Moritzberg II muss noch gewechselt werden, optische und akustische Aufmerksamkeiten, etc, etc, etc.
Hier aber nun die Geschichte, mit der Allgäu Orient Rallye definiert wird. Unser erstes Wüstenschiff MS Wappen von Moritzberg II ist nach einer abenteuerlichen Telefonaktion auf der A1/A2 zw. Köln und Hannover am 09.04. in das Trockendock Autozentrum BOYA verlegt worden. BOYA als Gold Partner wird den sportlich optischen Look der FuntasticSix auf die Wüstenschiffe mit Lack und Farbe wiederlieben. Im Rahmen der Sponsorengespräche haben wir uns darauf geeinigt dass das Team 78 mit Hilfsarbeiten unterstützt. Wie genau unsere Unterstützung aussieht sollte sich am darauffolgenden Montag klären.
Herr Dammann von BOYA rief mich also an. Ganz easy, 97% aller Arnbeiten werden direkt von BOYA erledigt. Wir müssen nur die Außenspiegel, die Zierleisten und die vordere und hintere Stoßstange demontieren. Stoßstange? Demontieren? Mal eben? FuntasticSix Hansjosten seine erste Rallyeaufgabe zu bestehen. Problem: Ich (Frank), siMone aktuell in Köln, Jörn und Simone können im Prinzip erst nach 17:00 Uhr. Jörn als Meister des Lötkolbens mit 0.3 µm Lötspitze ist pauschal mit allem überfordert was größer als ein M4 Gewinde ist. Simone , Meisterin des Überzeugens weiß wohl was ein Schraubenschlüssel ist, aber in der praktischen Anwendung bei verrosteten 20 Jahre alten Schrauben mit versteinerter Matsche dran noch weit entfernt. Und nun?
Genialer Gedanke. Ich bin seit September 2015 Mitglied In der Facebook Fangruppe Opel Omega B Freunde. Hatte mir gedacht, kann mal nützlich werden. Und so kam es dann auch. Einen kurzen Post mit der Frage „Gibt es auch Opel Omega B Freunde aus Hildesheim?“ geschrieben. Nach ca. 30 Minuten machte es „ping“. Der Freund des Blitzes Martin Reinders, meldete sich. Kurz und knapp. Wie Opel, auf das wesentliche konzentriert „Jep, gibt es“ war seine Antwort.

Nach einigen PNs dann der Anruf von Martin. Ich mal schnell in 23 Minuten geschildert was wir vorhaben, und warum, bli bla und blubber, und dann die entscheidende Frage: „Kannst Du morgen Abend ab 17:00 mal eben im Autozentrum BOYA die Stoßstangen am Omega abbauen?“ Seine Antwort: „Klar, Sende mal die Adresse.“ ich so: „Was willst Du denn dafür haben.“ Er so: „Nichts, Mache ich gerne“ Ich wieder so: „Ehrlich? Wow!“ Er dann wieder so: „Jederzeit wieder“.
Und tatsächlich, Martin kam am Dienstag zu BOYA und baute in einer Windeseile alles ab was abgebaut werden sollte. E war war sogar früher als vereinbart da und als Jörn und Simone ankamen um wenigstens ein bisschen zur Hand zur gehen war im Prinzip schon fast alles erledigt.
Für mich bis heute immer noch beeindruckend. Am Samstag, 16.04. werden die Wüstenschiffe getauscht. RMS Hildesia ist dann mit glänzenden Schiffslack auf Ewigkeiten konserviert, MS Wappen von Moritzberg II bekommt dann seine Verjüngungskur. D.h. Abgebaute Anbauteile wieder anbauen, und beim anderen Fahrzeug wieder abbauen. Wer macht das? Mal eben? Einfach so? Und gerne? Der Martin.
Für uns ist er jetzt schon der Held der Rallye. Wir werden dann am Samstag Abend beider Tschööö Party im Potters zusammen ein Bier trinken. Martin, wir zahlen. Danke für Deine absolut bewundernswerte Hilfe. Danke an diejenigen die diese coole Gruppe bei Facebook ins Leben gerufen haben. Ihr seid klasse.