Tag 0 – Es fehlt mal wieder was. Jetzt kommt ein KARTON

Es ist mal wieder soweit. Der Tag vor dem Tag. Und alles hätte so einfach sein können. Wie immer war es das nicht. Während bei der letzten Rallye die AOR 2016 das letzte Ersatzteil, der Auspuff für das Wüstenschiff Wappen von Moritzberg 2 Stunden vor der offiziellen Verabschiedung auf dem Hildesheimer Marktplatz in der Werkstatt eintraf, stieg der funtastische Stresspegel erst nach dem heutigen Termin mit dem Bürgermeister von Hildesheim.

Es begann eigentlich mit einem länglichen Karton. Dieser wurde schon vor Wochen durch das O-Team der Superlative Adventure Club zur diesjährigen Baltic Sea Circle verschickt. In ihm befanden sich Aufkleber, Startnummern, Halstücher und T-Shirts zur demnächst startenden Rallye. Erste Verwunderung. In jedem Karton gab es drei T-Shirts. Wir fahren mit drei Autos, zu sechst. Pro Auto zwei Besatzungsmitglieder. Ok, wollen wir jetzt nicht weiter vertiefen. Es geht ja auch nicht um das T-Shirt zu viel, es geht um den Karton.

Wir hatten ja die letzten Wochenenden i.d.R. bei AST Thiem in Hildesheim verbracht. Hier konnten wir die Fahrzeuge optimal vorbereiten. Und irgendwann kam dann auch der große Tag der länglichen Kartons. Die Startnummern wurden geklebt, weitere Logos der SAC und der Baltic Sea Circle fanden ihren Platz auf dem Lack der Lapplandschiffe 2019. Ein Karton hatte eine ganz wundersame Reise hinter sich und vor allem vor sich. Aus Hamburg, Standort der SAC, startete der Karton nun auf große Fahrt nach Köln. Das war einfach. Irgendwann trudelte der Karton dann in Hildesheim ein. Die Aufkleber Arie beginnt, wie schon vorab geschrieben. Zwischenzeitlich leerte sich der Karton nicht etwa, nein, er füllte sich mit allerlei Utensilien. Schraubenzieher, Maulschlüssel, leere Kaffeebecher, Kfz-Schein, Aufkleberreste, …. Moment, KfZ Schein? Was hat den der da drin zu suchen? Egal, wir schmeißen ja nicht einfach ganze Kartons weg. Und jeder sollte mal einen KfZ Schein in einem Karton haben. Fördert innere Ruhe, naja, vielleicht. Abends, oder wenn wir nach dem Wochenende Hildesheim wieder verlassen haben tristete der Karton kein wahrlich bewegtes Leben. Und sein Inhalt auch nicht. Aber jeder wußte, wenn Du was suchst, oder brauchst, egal was ist, das Füllhorn in Form eines Kartons kann es Dir geben.

Zwei Wochen vor Rallye Start waren wir dann im Prinzip fertig mit den Autos, ein paar Kleinigkeiten fehlten noch, aber nichts aufregendes Das Attribut „aufregend“ sollte erst bester den Beweis antreten aufregend zu sein. Und warum auch immer musste das Fahrzeug die RMS Colonia wieder zurück in den Heimathafen Köln überführt werden. Warum? Wissen wir eigentlich alle nicht. Ach ja, man wollte in Ruhe das Fahrzeug „probe beladen“, aussaugen und was der Schinder noch was alles. Eigentlich wollte man nur bei den Nachbarn protzen und täglich um 07:00 Uhr mit dem 150dB Nebelhorn und der 5-Klang Fanfare „Brücke am Kwai“ die Sau rauslassen.

Ok, um das Auto auszusaugen muss alles raus, alle Kisten und Teile die noch im Auto lagen, auch diese ominöse längliche SAC Karton. Eine Woche vor Rallye Start, also zu Pfingsten, dann Besatzungsmitglied Sven, seines Zeichens noch Matrose im Flottenverband FuntasticSix, (muss sich also noch bewähren) schrieb über die interne BSC2019 WhatsApp Gruppe „… hey Hildesheim, könnt ihr mal schauen ob der KfZ Schein (vom BMW)  in einem der coole Santa Fe’s liegt …“ Jörn, der direkt neben AST Thiem arbeitet mal kurz rüber geschlendert. In denKreuzer MS Wappen von Moritzberg geschaut, „… nein, hier ist kein KfZ Schein von euch drin, warum sollte der auch hier liegen;…“ Sven erwiderte, „.. der war in dem länglichen Karton …“ „… hier ist kein Karton im Auto …“ Kurz und knapp, Jörn halt. Im anderen Santa Fe, RMS Hildesia getauft lag ein Karton, aber der Zweitschlüssel war nicht auffindbar, der Erstschlüssel hatten wir, Kommandant Frank und 1 WO Simone am Mann, bzw. der Frau. „… ahhhh, dann wird er da drin sein …“ Spürt ihr es? Die Geschichte nimmt ihren Lauf.

ich selber war noch am Mittwoch bei den Werners (Besatzung der RMS Colonia) und fragte noch mal, „… seid ihr sicher das der KfZ Schein nicht hier bei euch …“ Ich konnte gar nicht aussprechen. „NEIN!!!, wir haben hier alles auf den Kopf gestellt.“ Ok, Peace, ist ja gut. Mir fiel auf dass ich Kisten und Utensilien die eher einer Tour zum Nordkap mit dem Umweg über Australien sah. „Alles ganz easy, passt locker rein, und die 6 Stühle, den Tisch, das Pavillion, alles was wir so täglich brauchen, kann alles rein. Raumwunder …“ Ja, viel Spaß, bis Freitag sagte ich.

Heute ist Freitag. RMS Colonia macht sich auf mit alle voraus Halbe den Hafen Hildesheim anzusteuern. Wir waren ja schon da, irgendwann dann wieder über die SLA Whatsapp „… habt ihr den KfZ Schein gefunden?“ Nee, hier ist nichts. „Egal, schrillte es aus der Tröte, wir haben den KfZ Brief ja dabei“ DAs Unglück nahm nun echt Fahrt auf.

Dann, alle da in Hildesheim, alle auf den Marktplatz, alles schön. Sonnenschein, Familie, Freunde, Verwandte, alles und alle da. Und der 2. Bürgermeister der Stadt Hildesheim verabschiedete uns freundlich und wünschte gute Reise.

Hey, BTW. Was ist denn jetzt mit dem KfZ Schein. Und wo ist überhaupt der lange Karton? Zwischenzeitlich waren wir bei Simone und Jörn zu Hause und packen die Autos fertig und komplett. Irgendwann meldete sich der Nachwuchs der Werners aus Köln. „Hier liegt so ein blöder Karton im Keller, und da ist auch ein KfZ Schein drin. Braucht ihr den nicht, bzw. habt ihr den nicht gesucht?“ DING DONG, hektisches Augenrollen bei knapp 2/3 der FuntasticSIx. Wie kommen wir denn nun an den 360km entfernten KfZ Schein? Alle anderen Teams die irgendwie an Köln, durch Köln oder um Köln herum nach Hamburg reisten waren schon viel weiter. Ach, mal eben in ein Auto setzen, hinfahren, KfZ Schein einsammeln und wieder zurück. Super Idee. UPS soll es richten. 45 Euronen muss nich abgeschekelt werden, damit der KfZ Schein ohne Karton morgen, also Samstag in einem Hotel in Hamburg abgegeben wird. Dort hat Tanja schon mal geschlafen und kennt daher das Hotel. Dort gab es auch mal mitten in der Nacht einen Feueralarm. Ich sag nix. Aber es war ein schöner Tag. Morgen geht’s los. Wie gesagt, Allertal auf der A7, wenn wir da vorbei sind, dann ist schon mal die erste imaginäre Hürde geschafft.

 

avatar
1 Comment threads
0 Thread replies
0 Followers
 
Most reacted comment
Hottest comment thread
1 Comment authors
Stefan Recent comment authors

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

neueste älteste am meisten bewertet
Stefan
Gast
Stefan

Viel Spaß auf Eurer Fahrt und kommt gesund wieder!!!