Nun ist er da, der 29.04.2016. Nach dem Abschied von Freunden und Familien, sowie Partnern und Sponsoren auf dem Marktplatz Hildesheim ist der nun der Tag gekommen. Und wer das liest denkt auch, haben die sie noch alle? Die Wüstenschiffe werden das erste Mal außerhalb der 3-Meilen Zone von Auto Mobil Meisterwerkstatt Groß Düngen GmbH bewegt. Gestern noch musste MS Wappen von Moritzberg II mit einem neuen Auspuff bestückt und beglückt werden. Passgenauigkeit der Ersatzteile sind gleichzusetzen mit der Aussage der VW Manager dass sie rückhaltlos die Dieselgate aufklären. Nämlich gar nicht.
Also wie schon gesagt, vor dem Hintergrund von nicht vorhandener Zeit (und wenn sie schon da wäre, wofür), die Wüstenschiffe wurden nie richtig bewegt. Heute soll es nun passieren, und es gibt nur einen Weg. Und der geht nicht zurück. Vor zwei Jahren waren wir das erste Mal kurz hinter Würzburg auf einem Autobahnparkplatz gestrandet. Riss in der Verteilerkappe. Und dieses Jahr? Die Challenge hieß: Weiter kommen als der Parkplatz aus 2014. Und wir haben es geschafft. Ohne auch nur eine einzige Macke sind beide Omegas über die heute noch erlaubte Autobahn gespurtet. Der Mehrweg über Koblenz zum Team 111 wo wir noch gefühlt 30 Tonnen Spenden für das Kinderheim in Lugoj aufgeladen und eingeladen haben wurde ohne Schwierigkeiten bewältigt. Die Autos fahren super. Zusammen mit dem Team 111 sind wir dann über die Bodenseefähre Konstanz – Merseburg nach Oberstaufen gefahren. Bestes Wetter. Gegen 21:00 erreichten wir das Einschreibebüro. Die berüchtigten Schneehühner hämmerten in der Lautstärke einer startenden Tomcat ihre Hits in das Festzelt.Einige bekannte Gesichter schon getroffen. Aus den alten Zeiten z.B. Cord mit seiner Südheide, heute Team 83. Mani Schamper aus der Neuzeit, Team Propellerheads #87 Erste Utensilien wie GPS Trecker und Schulranzen erhalten. Alles so wie immer. Geordnetes Chaos halt 🙂
Ca. 20 Teams sind immer noch unterwegs. Team 45 sind von drei Sutos schon bei Anreise zwei verreckt. Ein anderes Team möchte den Weltrekord im Abschleppen mir Abschleppstange brechen, ist wohl auch Gläubigen. Über 200km im Schlepptau.
Die FuntasticSix haben dem Schlange stehen für eine Handvoll Kebab lieber die Pizzeria um die Ecke vorgezogen. Auch wie im Jahr 2014 wurde der erste Abend rein Team-intern mit Pizza und Pasta begleitet. Jetzt husch husch ins Bett. Morgen um 07:00 ist die Nacht zu Ende, um 08:00 beginnen die Startvorbereitungen.
Bis morgen, dann auch wieder in bunt 🙂
[…] habe. Um 20:30 konnte man auch keinen zusätzlichen Hänger mehr mieten. Warum passiert das alles auf dem letzten Drücker. Und warum immer wieder? Und warum und vor allem immer uns? Es half nichts, die Nacht musste mit […]
[…] den alten Gewohnheiten auf der AOR2014 und AOR2016 sind wir aber nicht mit Wüstenschiffen unterwegs, sondern mit Zweirädern und max. 50ccm. Dafür […]