Torpedobeschuß auf der A5

Heute ist es nun soweit. Auf geht es nach Sölden zum Ötztaler Mopedmarathon 2017. Erinnerungen an andere, vergangene Rallyes kommen hoch wenn man die letzten 24 Stunden betrachtet. Doch von Anfang an. Letzte Woche hatte der Motorradanhänger von unserem Guzzi Gott Burkhard mit Bravour den neuen TÜV Segen erhalten. Jörn sagte schon mal so mal nebenbei dass der Platz für 50er auf dem Hänger nicht ausreichen würde. War für mich natürlich nur Gefasel. Geht schon hatte ich gesagt. Zur Not stellen wir meine superschlanke Hercules Prima 3S quer ans Ende des Hängers. Burkhard hatte in seinem Urlaub drei Dickschiffe in Größe von Moto Guzzi auf dem Hänger. Da passen dann doch wohl drei Roller und eine 80er Mofa rauf. Jörn sollte Recht behalten. Gestern Abend dann die Hiobsbotschaft. Den Fallstricken von gefühlt 12 Spanngurten für zwei Rollern entronnen sagte ein Bild mehr als tausend Worte. Da passte noch nicht mal mehr Pisten Paule von Simone auf den Hänger. Ich hatte 180 Puls, auch vor dem Hintergrund dass ich mir vorgestern noch eine hätte Erkältung eingefangen habe. Um 20:30 konnte man auch keinen zusätzlichen Hänger mehr mieten. Warum passiert das alles auf dem letzten Drücker. Und warum immer wieder? Und warum und vor allem immer uns? Es half nichts, die Nacht musste mit der Klammer der Hoffnung, morgen wird schon alles klappen, über die Bühne gebracht werden. Ein Gutes hatte das ganze. Jörn und Simone (also Jörn’s Simone) wollten von Hildesheim über Köln nach Salden fahren. In Köln sollte der Pisten Paule von Simone (also meine Simone) und mein Herr Cooles aufsatteln und mit. Dafür hätten sie spätestens um 04:00 Uhr in Hildesheim starten müssen. Den Umweg brauchen sie jetzt nicht mehr zu machen. Wer jetzt glaubt das die beiden dadurch hätten länger schlafen dürfen, der irrt. Ich kann verstehen warum 🙂

Nun ja, am heutigen Tage noch schnell drei Autohänger Verleiher angerufen, und zack beim 3. hat es geklappt. Jetzt noch schnell nach Düsseldorf gedüst (beruflich) und auf dem Rückweg den Hänger einsammeln. Alles easy bis hierhin. Die beiden 50er aufgeladen, und ab geht die Fahrt.

In Höhe von Darmstadt wollte ich die Spanngurte noch mal überprüfen. Safety first. Hinter unserem Gespann hielt dann noch ein Transporter eines Handwerksbetriebes. Es fragte uns warum wir ihn denn mit einem Torpedo unter Beschuss genommen haben. Mir war nicht klar was er meinte. Als er mir sagte dass wir irgendwas silbernes verloren hatten dass sich wie ein Torpedo gelöst hat wußte ich sofort was er meinte. Mein schöner nigelnagelneuer Auspuff den ich extra noch gekauft hatte und durch Burkhard und mich abenteuerlich befestigt wurde war doch nicht so befestigt wie er befestigt sein sollte. Naja, ist er halt weg. Mein Vorbesitzer wollte die Prima 3S nur mit Krümmer fahren. Irre laut, weniger bis keine Leistung. Naja was blieb mir anderes übrig als genau das gleiche auch zu tun. Blöd nur, und das sah ich dann auch erst gerade, das der Krümmer nun auch weg war. Und nu? Weiterfahren. Sölden wartet. Unterwegs mal geschaut ob einem das Glück vielleicht einmal hold sein kann und die eBay Kleinanzeigen durchforstet. Bei einer PLZ wurde ich aufmerksam. Hercules Teile gibt es recht viele. Aber in ganz Deutschland. Wir waren aktuell ein wenig eingeschränkt. Aber diese PLZ passte irgendwie zu der Route die wir fahren. Google Maps sagt mir das sind ca. 25 Minuten Umweg. Ok, den Verkäufer angerufen. Jackpot. Alles da, neben den eigentlich nur angebotenen Endrohren hat er auch noch Krümmer und passende Schellen. In dem Ort Gerstetten, scheinen Hercules die Grundausstattung für Jugendgangs zu sein. Nichts mit stabiler Maracuja Shisha, extreme Bodytransformation und so. Nee alle schön mit Hercules dort unterwegs. Abgefahren. Jetzt habe ich ganze 5 Auspuff. Oder sagt man Auspüffe oder Puffe? Don’t know. Egal. Und zwei Krümmer. Wir können also ruhig noch ein bisschen mehr verlieren. 🙂

In diesem Zusammenhang fällt mir auf, wir haben noch gar nicht über Cord und Carsten gesprochen. Ist auch total langweilig. Fahren die doch mit Zündapp KS50 und Kreisler Florett in einem Mercedes Vito Sprinter wo überhaupt kein Risiko besteht. Gähn.

Morgen dann einschreiben zur Rallye und Samstag um 06:00 Uhr ist Start.

avatar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.